Barrierefreiheitserklärung
Diese Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit gilt für die Website www.praxis-suffel-alzey.de. Sie wurde im Einklang mit dem Landesgesetz zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen in Rheinland-Pfalz (LGGBehM) sowie der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) erstellt.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Die Website ist teilweise mit den Anforderungen der BITV 2.0 vereinbar.
Einzelne Inhalte erfüllen derzeit noch nicht vollständig die Anforderungen an eine barrierefreie Gestaltung. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit unserer Website weiter zu verbessern.
Nicht barrierefreie Inhalte
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus folgenden Gründen nicht barrierefrei:
- PDF-Dokumente (z. B. Formulare oder Informationsblätter) sind derzeit noch nicht durchgängig barrierefrei
(geplant für August 2025). - Eingebundene Bilder und Grafiken sind teilweise noch nicht mit alternativen Texten versehen
(geplant für August 2025). - Kontrastverhältnisse und Textskalierung entsprechen nicht in allen Fällen den Anforderungen der BITV
(geplant für August 2025).
Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 24.06.2025 erstellt. Die Bewertung beruht auf einer eigenen Prüfung auf Grundlage der Anforderungen der BITV 2.0 mit Unterstützung des Medienpädagogen Dipl. Päd. Matthias Krauß..
Letzte Überprüfung der Website: 16.07.2025
Rückmeldung und Kontakt
Du bist auf Barrieren auf unserer Website gestoßen oder hast Hinweise zur Verbesserung der digitalen Barrierefreiheit?
Dann melde dich gern bei uns:
Praxis Dr. med. Holger Suffel
Hellgasse 11-15
55232 Alzey
Telefon: 0 67 31 - 24 69
E-Mail: info@praxis-suffel-alzey.de
Wir bemühen uns, deine Anfrage zeitnah zu bearbeiten und etwaige Barrieren zu beseitigen.
Schlichtungsverfahren
Wenn du mit der Antwort aus dem oben genannten Kontakt nicht zufrieden bist, hast du die Möglichkeit, dich an die Schlichtungsstelle nach § 16 BGG zu wenden.
Schlichtungsstelle BGG
bei der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: 030 / 18 527-2805
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Website: www.schlichtungsstelle-bgg.de
Die Schlichtungsstelle vermittelt bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit zwischen Nutzerinnen und Nutzern sowie öffentlichen Stellen.